
Nationalmannschaft 2016
Nachdem wir am letzten Samstag (24.10.2015) eine fantastische Schweizermeisterschaft fliegen durften (Gratulation nochmals an die 3 auf dem Podest – und auch an alle anderen die SM zu einem super Event machten) ist es an der Zeit für einen kurzen Saisonrückblick.
10 F3F Swiss Pilots flogen dieses Jahr internationale Wettbewerbe (Eurotour & Weltcup). Wir flogen in
Polen (Spring Cup Danzig)
Frankreich (Limoncello Cup , RC-Network Open, Pyrenees Cup)
Deutschland (Rügen)
Spanien (La Muela)
Wales (Welsh Open – Bwlch)
Tschechische Republik (Rana)
Dänemark (Hanstholm)
Österreich (Donaupokal – Hainburg, Almenland Race)
Wir erflogen 4 Top Ten Resultate und ein Podestplatz (Markus Meissner wurde 2er in den Vogesen).
Neben all diesen erfreulichen Nachrichten mussten wir aber auch ab und zu Federn lassen bzw. Lehrgeld bezahlen. Aber auch dies ist ein Puzzleteil auf dem Weg nach oben.
Bleibt noch die Frage welche Drei uns nächstes Jahr an der WM in Dänemark (3. – 8. Oktober 2016) vertreten werden.
Der Qualifikationsmodus für die Schweiz ist bekanntlich folgender: Die 3 besten Resultate (normalisierte Punkte) aus Eurotour/Weltcup/Schweizermeisterschaft werden addiert und die drei Piloten mit dem höchsten Score sind automatisch für die Nationalmannschaft qualifiziert (wenn einer dieser Drei verzichtet rutscht automatisch der nächste Pilot nach).
Kurzer Trommelwirbel……..
Rang | Pilot | ET 1 | ET 2 | ET 3 | SM 2015 | Streicher | Total |
1 | Markus Meissner | 95.61 | 96.22 | 99.94 | 100 | 95.61 | 296.16 |
2 | Reto Blumer | 87.39 | 92.94 | 96.86 | 96.08 | 87.39 | 285.88 |
3 | Stefan Bertschi | 84.86 | 93.25 | 93.49 | 97.25 | 84.86 | 283.99 |
4 | Eberhard Rosemann | 91.85 | 86.41 | 95.6 | 92.79 | 86.41 | 280.24 |
5 | Martin Kopp | 86.29 | 89.53 | 88.62 | 92.25 | 86.29 | 270.4 |
6 | Martin Ulrich | 86.31 | 86.79 | 84.13 | 93.98 | 84.13 | 267.08 |
7 | Peter Simon | 84.1 | 87.71 | 0 | 171.81 | ||
8 | Christian Maldini | 81.26 | 85.62 | 0 | 166.88 | ||
9 | Jiri Hladky | 65.42 | 72.49 | 0 | 137.91 | ||
10 | Pascal Lüdi | 98.65 | 0 | 98.65 | |||
11 | Thomas Wäckerlin | 98.55 | 0 | 98.55 | |||
12 | Oliver Goldammer | 97.87 | 0 | 97.87 | |||
13 | Moritz Haensli | 95.24 | 0 | 95.24 | |||
14 | Niklaus Huggler | 94.37 | 0 | 94.37 | |||
15 | Paul Böhlen | 92.19 | 0 | 92.19 | |||
16 | Kurt Eichenberger | 90.18 | 0 | 90.18 | |||
17 | Stefan Von Ah | 89.48 | 0 | 89.48 | |||
18 | Peter Würmli | 87.66 | 0 | 87.66 | |||
19 | Dominique Wettstein | 86.28 | 0 | 86.28 | |||
20 | Richard Gadan | 85.76 | 0 | 85.76 |
Herzlichen Glückwunsch an die Qualifizierten und viel Erfolg im windigen (hoffentlich) Norden.
P.S. Die Daten sind alle von Hand aus diversen Quellen zusammengetragen. Falls ich irgendwo einen Fehler gemacht habe bitte melden.
Martin Ulrich -
Danke Stefan für diese Auswertung. Damit haben wir eine gute Mannschaft für die kommende WM zusammen, allesamt sehr Wettbewerbserfahren. Bei dieser Mannschaft ist Potential da um bei der WM 2016 in Dänemark eine gute Leistung abzugeben.
Ich freu mich für euch und den Schweizer F3F Sport!