
Category Archives: Technik


—- NEO —- ein F3F Projekt : Teil1 Konzeption
Seit ca. 1.5 Jahren fliege ich mein selbstkonstruiertes F3F Modell NEO. Der Flieger entstand als 1 Mann Projekt. Von der aerodynamischen Auslegung, CAD Konstruktion, CNC Fräsen bis zum Bau und natuerlich dem Fliegen. Die Entstehung war eine spannende und lehrreiche…
F3F Norway Open 2019
Da es nicht nur um Wettbewerb bei F3F geht, sondern auch um Reiselust, haben Martin und ich beschlossen an den Norway Open 2019 mitzufliegen. Der Flug ging am Mittwoch entspannt über Amsterdam nach Stavanger. KLM forderte 40 Euro für die…
CNC Fräsmaschine
ein Video Blog Beitrag
F3F Training in Südengland
Wie fast jedes Jahr, gönnten wir uns eine kleine Auszeit um dem F3F fliegen an den Kanten und Hängen Südenglands etwas zu fröhnen. Eberhard, Moritz und ich haben wegen der Effizienz und auch wegen dem höheren Unterhaltungswert beschlossen mit nur…
MotCam – erste Erfahrungen
Hallo interessierte Blogleser. Ich werde nun in lockerer Folge über MotCam berichten. Ich hatte das System anlässlich des F3F Welsh Open 2017 erstmal live von Alvaro SILGADO vorgeführt bekommen. Ich war sofort interessiert was Alvaro an Entwicklung geleistet hat. Doch…
3 -te Generalversammlung und Referat
Die 3-te Generalversammlung ist bereits Geschichte. Wir dürfen wieder auf ein aktives F3F Jahr zurückblicken mit einigen Highlights. Allem voran die legendäre F3F WM in Hanstholm. Es war ein grossartiges F3F Event. Dieses Jahr durften wir wieder im Anschluss zur…
Erfahrungen mit einer kleinen Einstellhilfe
Das Einstellen der Flieger mit dem Stahlmassstab oder mit einer Winkellehre fand ich immer sehr aufwändig. Und war eine ungeliebte Tätigkeit. Abhilfe schafft seit kurzem dieses kleine Helferlein …. Digital Pitch Gauge DPG 020….von Model: SK-500012-01 http://www.skyrc.com/index.php?route=product/product&product_id=183 Die Pitchlehre habe ich auf…
Teil 5….Taranis im F3F
Letzter Teil Etwas still geworden hier, denn es gab ca. im März einen Zwischenfall. Da dieser die Zuverlässigkeit betrifft, musste ich zuerst abwarten… Kurz nach dem Start am Hang kam eine Reichweitenwarnung „RSSI critical“. Der Flieger war aber nur ca.…