
F3F SWISS BLOG
News um die F3F Szene


Welsh Open 2021
Vorbereitung ist alles Normalerweise ist ja eine Reise an einen F3F Wettbewerb in England relativ ‘straight forward’. Flug oder Fähre (ich mag Tunnels nicht so sehr), packen und los geht’s. 2021 war aber etwas komplizierter. Nach einem tollen, aber nicht…
F3F Schweizermeisterschaft 2021, Ausschreibung erneuert
Hallo geschätzte Freunde des schnellen Hangflugs, bald ist es wieder soweit… F3F Schweizermeisterschaft 2021 Auf Auta Chia Fribourg, oder Lukmanier Pass +++ ACHTUNG+++ unbedingt Ausschreibung beachten!
2021 F3F Sloping Denmark
Letztes Wochenende vom 03.09 bis 05.09.21 fand der Eurotour/Worldcup Wettbewerb in der Region Hanstholm statt. Die Anreise mit Frau und Hund und dem VW-Bus war recht entspannt, da die Fahrt nach Erreichen der „Müdigkeitsschwelle“ unkompliziert unterbrochen werden konnte. Die Nacht…
F3F Schweizermeisterschaft 2021, GO
Hallo Pilots Die Prognosen versprechen nicht gerade Hammer F3F Wetter doch es scheint durchführbar zu sein. Der Sonntag verspricht bis jetzt die wenigsten Niederschläge, Wind ist über die Tage in etwa gleich schwach. Durchführung der F3F Schweizermeisterschaft am Sonntag 23.…F3F-Training im Schnee
F3F-Training im Schnee: funktioniert das??? Drei „kälteresistente“ F3F swiss pilots konnten der Versuchung nicht widerstehen und genossen einen wunderschönen Trainingstag bei kalter Bise in Fischbach. Im verlinkten Video seht ihr, wie sie es genossen haben! (Bitte auf Bild klicken für…
2020 German Open light
Das Jahr 2020 hat es einem an Wettbewerben interessierten Piloten nicht einfach gemacht. Um so erfreuter war ich als die German open auf Rügen ausgeschrieben wurde. War doch eigentlich ein Pausejahr vorgesehen. Es meldeten sich dann auch gegen 70 Teilnehmer.…
F3F Schweizermeisterschaft 2020, Ausschreibung +++ ausgesetzt +++
F3F Schweizermeisterschaft 2020 wegen Covid-19 bis auf weiteres ausgesetzt Anmeldungen bitte auf F3XVAULT
Information – COVID-19-Verordnung Update
Hallo Pilots Der Bund hat Lockerungen beschlossen. Normales Vereinsleben bleibt jedoch eingeschränkt. Fliegen am Hang wird wieder möglich unter Berücksichtigung der bekannten Schutzmassnahmen. Kurz gefasst, bis 5 Piloten auf dem Gelände unter Einhaltung von 2 Metern Abstand zwischen den Piloten.…